
Tatyana Vester
© Privat

»Irgendwann habe ich mich entschieden, dass es viel wichtiger sei, den geflüchteten Menschen aus meiner Heimat zu helfen als meinen ersehnten Karrieresprung wahrzunehmen.«
— Tatyana Vester
Im Leben von Tatyana Vester spielen Lernen, die Offenheit gegenüber Menschen aus anderen Kulturen und ihre Familie eine maßgebliche Rolle. Die engagierte Ukrainerin wurde 1978 in Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, geboren. Aus wirtschaftlichen Gründen zogen ihre Eltern kurz nach ihrer Geburt nach Nojabrsk, Sibirien und ließen Tatyana bis zu ihrem dritten Lebensjahr bei ihrer Großmutter im ostukrainischen Wowtschansk zurück.
© Privat

Am 18. Mai 2024 wurde Wowtschansk durch den Einsatz von Gleitbomben und Granaten nahezu vollständig zerstört. Vor Kriegsbeginn lebten rund 17.000 dort, etwa 300 Einwohner blieben nach dem Angriff zurück.[1] Die meisten von ihnen alte Menschen, die ihre Heimat nicht verlassen wollten.
Bis zu ihrem sechzehnten Lebensjahr ging Tatyana in Sibirien zur Schule und machte dort ihr Abitur.
© Privat

Danach entschied sie sich für ein Studium der Lebensmitteltechnologie. „Als Ukrainerin musste ich wie alle Studierenden aus anderen Ländern für das Studium bezahlen, was sehr teuer war“, erinnert sie sich. „Meine Mutter sagte, wenn du studieren möchtest, kannst du wieder zurück in die Ukraine gehen, was für mich keine Hürde darstellte, da ich sowieso in jedem Sommer bei meiner Oma in Wowtschansk nahe der russischen Grenze war“.
Da Tatyana in Russland aufwuchs erhielt sie die Möglichkeit, Vorlesungen an der Universität in Charkiw auf Russisch wahrzunehmen, musste aber dennoch ihre ukrainische Sprachkompetenz verbessern. “Das finde ich auch richtig so. Wenn man in einem Land lebt sollte man auch die Landessprache beherrschen, “ betont sie.
Ein Zufall führte ihren Weg nach ihrem Studium ins bayrische Rosenheim, wo sie ein Jahr als Au Pair Mädchen verbrachte. Sie lernte Deutsch und entschied sich im Jahr 2000 für ein Zweitstudium in Betriebswirtschaft in Köln, da ihr erster ukrainischer Uniabschluss nicht anerkannt wurde. „Deswegen habe gedacht okay, weil ich noch jung bin kann ich hier noch mal studieren. Es war eine schöne Zeit.“
An der Universität lernte sie ihren Mann kennen, heiratete, zog nach Ingelheim, nahm die deutsche Staatsbürgerschaft an, bekam drei Kinder und war in Teilzeit als Controllerin für namhafte Unternehmen tätig.
Ab dem 1.März 2022 sollte der Karrieresprung folgen: eine Vollzeitstelle als Führungskraft. Doch an diesem Tag zerstörte ein russischer Raketenangriff den Freiheitsplatz in Charkiw, wo sie als Studentin gefeiert hat.
© Privat

„Als ich das in den Nachrichten gesehen habe konnte ich mich schon am ersten Tag nicht mehr auf meinen Job konzentrieren“, erinnert sie sich. „Ich habe das meiner Mutter geschrieben, die noch immer in Sibirien wohnt und sie schrieb, es sei Fake, sowas gäbe es nicht.“ Die Geschehnisse machten es Tatyana unmöglich, sich auf ihren Traumjob zu konzentrieren. Sie kündigte und entschied sich, für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Ingelheim da zu sein.
Um ukrainische Kinder in Deutsch zu unterrichten, suchte man auch in Rheinland-Pfalz dringend zweisprachige Unterstützungslehrkräfte, die Deutsch als Zweitsprache an allgemeinbildenden Schulen oder in Feriensprachkursen an örtlichen Volkshochschulen unterrichten.
Im Interview erzählt die Ingelheimerin über ihren Quereinstieg in das Lehramt, Chancen und Möglichkeiten aber auch berührende Schicksale ukrainischer Kinder und Jugendlicher.
Frau Vester, in welcher Funktion sind Sie an Ingelheimer Schulen, etwa dem Sebastian Münster Gymnasium (SMG), tätig?
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Wodurch zeichnen sich ukrainische Schülerinnen und Schüler aus?
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Was haben die Fluchterfahrungen mit den jungen Menschen gemacht?
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kinder haben vielfach traumatische Fluchterlebnisse. Erhalten sie seitens der Schulen psychologische Betreuung?
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Gibt es eine Geschichte, die Sie besonders berührt hat?
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Warum kehren so viele Ukrainerinnen mit ihren Familien in ihre Heimat zurück?
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.